Horizontalverschiebung

Horizontalverschiebung
Ho|ri|zon|tal|ver|schie|bung 〈f. 20waagerechte Verschiebung zweier Erdschollen längs einer Zerreißfläche

* * *

Ho|ri|zon|tal|ver|schie|bung, die (Geol.):
(gegenüber der ursprünglichen Gesteinslagerung) waagerecht verlaufende Verwerfung.

* * *

Horizontalverschiebung,
 
Geologie: Verwerfung.

* * *

Ho|ri|zon|tal|ver|schie|bung, die (Geol.): (gegenüber der ursprünglichen Gesteinslagerung) waagerecht verlaufende Verwerfung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horizontalverschiebung — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchstufe — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwerfungsquelle — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwerfungssystem — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwerfungszone — Verwerfung in einem Kalkstein im Zentimeterbereich Eine Verwerfung (auch Bruch, Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine Zerreiß oder Bruchstelle im Gestein, die über eine Distanz von einigen dutzend bis hundert Kilometern… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertikalverschiebung — Ver|ti|kal|ver|schie|bung, die: vgl. ↑ Horizontalverschiebung. * * * Ver|ti|kal|ver|schie|bung, die (Geol.): vgl. ↑Horizontalverschiebung …   Universal-Lexikon

  • İhsan Ketin — (1914–1995) is a Turkish earth scientistHe was born in 1914 in the eastern Turkish town of Kayseri. He won a state scholarship to study natural sciences abroad, as part of Mustafa Kemal Atatürk’s plans of modernizing the newly formed Republic of… …   Wikipedia

  • Blattverschiebung — Einteilung von Blattverschiebungen: linkshändig oder rechtshändig Blattverschiebungen, auch Transversalverschiebung, Horizontalverschiebung oder Seitenverschiebung, sind in der Geologie tektonische Verwerfungen, bei denen Schichten an einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdverschiebung — Die Theorie der Kontinentaldrift, auch Kontinentalverschiebung genannt, beschreibt die langsame Bewegung, Vereinigung und Aufspaltung von Kontinenten. Das Entstehen der Theorie führte im 18. und 19.Jahrhundert zu einer allmählichen Abkehr vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Finaler Magmatismus — Der Stille Zyklus ist ein Begriff aus der Geologie. Um 1920 formulierte Hans Stille seinen magmatisch tektonischen Zyklus aufgrund der Ähnlichkeiten im Aufbau der verschieden alten europäischen Gebirge. Bis in die 60er Jahre behielt der Stille… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”